Teichzeit.at

Teichzeit

Deine Qualitytime im Grünen

Welche Angebote bietet dir die Teichzeit?


Ein Kalendertag

kostet

€125,-

inkl. USt.

Enthalten ist neben der Geländenutzung für maximal 5 Menschen, 5 Hunde und 5 Autos auch die tiertrainerische Entspannungsberatung durch Manon, wenn du für dich und deinen Hund Unterstützung möchtest. 

Jede zusätzliche Nase (bzw. Kühlergrill) kostet €5,-.
Größere Veranstaltungen (10-30 Personen) sind auf Anfrage möglich. 

Ein kurzes Auskundschaften ist auf Anfrage kostenlos möglich. 

Stundenweise Buchungen sind nur auf Anfrage möglich und kosten pro Stunde €20,- inkl. Ust.


Rabatte

  • Teichzeit-Stammkund:innen: €95,- pro Tag
  • aktive Ersthelfer:innen €100,- für die Erstbuchung
  • Aktion10+ kostenlose Erstbuchung

    Wir finden eine Lösung für Euch und Eure Hunde!

    Was erwartet Euch beim Besuch der Teichzeit?

    Die Teichzeit ist ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur, bei dem Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Respekt vor der Umwelt im Mittelpunkt stehen. Es erwartet Euch eine harmonische Verbindung von Natur und Ruhe – doch wie bei jedem Aufenthalt in freier Wildbahn gibt es auch hier einiges zu beachten.


    Highlights

    • Biodiversität: Ein Teich voller Leben, mit Libellen, Fröschen und sogar Glühwürmchen!
    • Eigenverantwortung: Achtet auf Eure Sicherheit und die der Tiere, die Euch begleiten.
    • Natürliche Herausforderungen: Plagegeister, scharfe Strukturen und Insekten – ein echtes Naturerlebnis!

    Möchtet ihr mehr über die besonderen Eigenschaften des Teichs und die zu berücksichtigenden Gefahren erfahren?

    Was könnt ihr während Eurer Teichzeit machen? 

    Die Aktivitäten am Teich sind so vielfältig wie die Menschen und Hunde, die zu uns kommen. Zu den beliebtesten Zeitvertreiben zählt das bewusste Nichtstun, der sog. Müßiggang, dicht gefolgt von „Chillen und Grillen“.

    Auf allen betonierten Flächen dürft Ihr Eure Griller auspacken und anheizen.

    Eine kleine Feuerschale ohne Grillrost ist am Gelände vorhanden. Kohle, Anzünder, Feuerzeug und Grillrost sind selbst mitzubringen.


    Und sonst so?

    Bei uns am Gelände könnt ihr nackt musizieren, Vögel beobachten, Picknicken, Vanlife-Erfahrungen sammeln, eure Biophilie ausleben, schamanische Rituale durchführen, Wettläufe um den Teich machen, Frisbee, Badminton und Bauerngolf spielen, Glühwürmchen und einen wunderschönen Sternenhimmel beobachten, den Wolken beim Vorbeiziehen zusehen, ein Nickerchen in eurer Hängematte machen, die Slackline spannen, Blumenkränze binden, Bushcraft ausprobieren und manchmal auch einfach nur vollkommen losgelöst auf dem Smartphone spielen.

    Wir verstehen uns als Safespace für alle Personen und ihre Tiere, die in der gesamtgesellschaftlichen Betrachtung zu Randgruppen gehören. Personen mit reaktiven oder sozial unverträglichen Hunden, läufigen Hündinnen und alle anderen, die keine Lust auf Kontakt mit anderen Menschen und Tieren haben, finden hier eine kleine Privatsphäre-Oase.


    Bitte beachtet

    Die Aufsichtspflicht liegt vollumfänglich bei Euch.

    Unser Zaun ist zwar rund um das Grundstück angebracht und fast durchgängig doppelt gesichert – ein jagdaffiner Hund könnte es aber in unter 10 Minuten schaffen, den Zaun zu überwinden oder ihn zu untergraben.

    Eltern haften für ihre Kinder, Menschen für ihre Tiere.

    Teichzeit.at

    Lebensstil: Slow-Motion

    Nur Du und dein Hund, der Natur lauschen und erstmal nichts tun.

    Teichzeit

    Teichzeit.at
    Teichzeit.at

    Teichzeit

    In der Au, 2184 Hauskirchen, Niederösterreich

    Tierschule.at
    Tierschule.at

    Tierschule.at

    Teichzeit ist ein Angebot der Tierschule.at